Standorte REMONDIS Schweiz-Gruppe

Hier finden Sie alle REMONDIS Schweiz-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS Schweiz-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Mulden- und Containerservice

Flexible Sammelsysteme für jede Art und Menge von Abfällen

Abfälle entstehen in den unterschiedlichsten Formen, Mengen und Materialarten – oft über das hinaus, was als herkömmlicher Kehricht entsorgt werden kann. Sei es bei einer Räumung, einem Umzug, während Bauarbeiten oder bei der Gartenpflege: Sperrgut, Bauschutt oder Grünabfälle stellen besondere Anforderungen an eine effiziente Entsorgung. Mit unserem professionellen Container- und Muldenservice bieten wir Ihnen flexible und bedarfsgerechte Sammelsysteme für nahezu jede Stofffraktion – auch zum Kauf. Ob pastös, fest oder flüssig: Wir haben für jeden Aggregatzustand den passenden Behälter. Sollten Sie keine geeignete Mulde für Ihren Abfall finden, beraten wir Sie gerne und erstellen mit Ihnen eine individuelle Entsorgungslösung.

Bestellen Sie Container und Mulden für Ihren Betrieb oder Privathaushalt. Jetzt anfragen

Vorteile unseres Container- und Muldenservices

Vielfältige Sammelsysteme

So unterschiedlich Abfälle sind, so verschieden sind auch unsere Sammelsysteme. Wir haben für jede Stofffraktion den passenden Behälter.

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie umfänglich zu allen Möglichkeiten unseres Leistungsangebots und unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Container oder Mulden.

Service aus einer Hand

Von der Lieferung über die Abholung bis zum Austausch voller gegen leerer Mulden übernehmen wir sämtliche Arbeitsschritte.

Rechtskonformer Transport

Wir verfügen über passende Spezialfahrzeuge, um jede Art von Container oder Mulde gemäss der aktuellen Rechtslage sicher zu transportieren.

Umweltgerechte Entsorgung

Mit uns als Spezialisten für Entsorgung und Recycling können Sie sich auf eine saubere und sichere Verwertung Ihrer Abfälle verlassen.

Wie funktioniert die Bestellung des Mulden- und Containerservices?

Bestellung

Je nach Bedarf bieten wir Mulden und Container in verschiedenen Grössen und Ausführungen (zum Beispiel für Bauschutt, Grüngut oder Sperrmüll). Die Preise für unseren Service richten sich nach Containergrösse, Abfallart und Ortschaft. Unsere Fachberater informieren Sie über die genauen Kosten für Ihr Entsorgungsvorhaben. Ihre Bestellung können Sie dann ganz einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch über unseren Kundenservice vornehmen. Wir unterstützen Sie zudem dabei, die passende Mulde für Ihr Vorhaben auszuwählen.

Anlieferung

Die Lieferung der Mulde erfolgt an dem von Ihnen gewünschten Datum. Das Zeitfenster teilen wir Ihnen im Voraus mit. Die Mulde kann auf Ihrer Zufahrt, im Garten oder auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt werden (bitte klären Sie vorher, ob dafür eine Bewilligung erforderlich ist). Ungeeignet sind Bereiche mit weichem Boden, engen Zufahrten oder instabilem Untergrund. Ihre Anwesenheit bei der Anlieferung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, sofern der Abstellort klar definiert wurde.

Beladung

Unsere Mulden eignen sich für die meisten Abfälle, z. B. Sperrmüll, Bau- oder Gartenabfälle. Problematische oder gefährliche Stoffe wie Farben, Chemikalien oder Asbest gehören nicht in die Mulde – hierfür bieten wir separate Lösungen an. Achten Sie beim Beladen ausserdem darauf, dass die Ladung nicht über den Muldenrand hinausragt und das Gewicht gleichmässig verteilt ist. Überladungen können zusätzliche Kosten und Sicherheitsprobleme beim Transport verursachen.

Abholung

Die Nutzung der Mulde erfolgt für den Zeitraum, den Sie bei der Bestellung angegeben haben. Sollte eine Verlängerung notwendig sein, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Für die Abholung müssen Zufahrten frei und gut befahrbar sein – parkende Fahrzeuge oder andere Hindernisse können zu Verzögerungen führen. Ihre Anwesenheit ist dabei in der Regel nicht erforderlich, sofern die Mulde frei zugänglich ist. Nach der Abholung kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle.

Gern sind wir persönlich für Sie da

Wir optimieren Abfallprozesse, senken Kosten und schaffen nachhaltige branchengerechte Lösungen.

Raphael Simonelli
Leitung Vertrieb 

T +41 44 878 10 89
E-Mail

Philipp Begert
Vertrieb ZH

T +41 44 878 10 87
M +41 76 822 68 50
E-Mail

Unsere Container und Mulden im Überblick

Je nach Entsorgungsvorhaben bieten wir Container und Mulden unterschiedlicher Grössen und Materialeigenschaften, die sich für unsere Kundinnen und Kunden aus Gastronomie, Industrie und Gewerbe, Kommunen sowie Privathaushalte eignen. Weitere Informationen zu den einzelnen Behältnissen können Sie dem jeweiligen Datenblatt entnehmen. 

Gerne beraten wir Sie auch persönlich und helfen Ihnen, den für Sie passenden Behälter zu finden.

Abrollkipper-Mulden (ARKM) 

Alle Arten von Abfällen sicher transportieren 

Volumen: 9–39 m³ 

Abrollkipper-Mulden eignen sich für den Transport von grossen Abfallmengen, wie Altholz, Bauschutt, Grün- und Sperrgut sowie Verpackungen, und bieten höchste Sicherheit auch bei der Beförderung gefährlicher Abfälle. 

Datenblatt (PDF)

Absetzkipper-Mulden (ASKM)

Schüttgut und Sperrgut sammeln und befördern

Volumen: 4–12 m³

Absetzkipper-Mulden mit oder ohne Deckel kommen bei der Sammlung und dem Transport von ölverschmutzten Abfällen zum Einsatz, aber auch von Gebrauchtglas, Bauabbruch, Gebrauchtelektronik oder Sperrgut.

Datenblatt (PDF)

Presscontainer (ASKP)

Grosse Abfallmenge auf kleinstem Raum

Volumen: 10 und 20 m³

Mit einer speziellen Technik können Presscontainer Abfälle stark verdichten. Sie eignen sich daher besonders für die wirtschaftliche Sammlung und den Transport grosser Abfallmengen wie Papier, Pappe, Verpackungen, Folien sowie Industrie- und Gewerbeabfälle.

Datenblatt (PDF)


Rechtskonforme Sammlung und Beförderung von Abfällen für alle Branchen

Das Schweizer Umweltschutzgesetz (USG) und die Verordnung über Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA) definieren den Umgang mit Abfällen. Besonders wichtig ist dabei die getrennte Sammlung und fachgerechte Beförderung verschiedener Abfallarten. Diese erfordern oft spezielle Behälter und Transportlösungen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Mit unserem Container- und Muldenservice bieten wir hier individuelle Lösungen. Sie eignen sich insbesondere für Gastronomie und Industrie, die oft mit komplexen Stofffraktionen arbeiten, oder Kommunen, die auf eine zuverlässige Entsorgung grösserer Abfallmengen angewiesen sind. Auch Privathaushalte profitieren bei Bauprojekten, Umzügen oder Entrümpelungen von unserem Service.

„Jeder Abfall ist anders – und genau darauf stellen wir uns ein. Egal, ob es um Bauschutt, Grünabfälle oder gefährliche Stoffe geht, wir liefern den passenden Container pünktlich und holen ihn nach der Befüllung zuverlässig wieder ab.“

 Ivana Peran, Vertrieb SH

Häufig gestellte Fragen zum Mulden- und Containerservice

Wie weit im Voraus müssen die Bestellungen / Abholungen angemeldet werden?

Bestellungen und Abholungen für unseren Muldenservice sollten idealerweise bis spätestens 16 Uhr am Vortag angemeldet werden, damit wir die gewünschte Dienstleistung zuverlässig einplanen können. Für bestimmte Gegenden und Containerarten bieten wir zudem Sammeltouren an festgelegten Tagen an, wodurch die Planung noch effizienter gestaltet wird. In dringenden Notfällen versuchen wir, eine kurzfristigere Abholung oder Lieferung zu ermöglichen. Damit wir gemeinsam eine individuelle Lösung finden können, kontaktieren Sie uns einfach direkt!

Welche Containergrössen gibt es und wie wähle ich die richtige aus?

Bei unserem Container- und Muldenservice stehen Ihnen verschiedene Containergrössen und -arten sowie Mulden zur Verfügung. Für kleinere Mengen – wie etwa Abfälle zur Verwertung, gemischte Verpackungen, Bauschutt, Gartenabfälle oder Folien – bieten wir beispielsweise Kunststoff- und Stahlcontainer oder Paletten mit Rahmen an. Grössere Abfallmengen können in Kipper-Mulden mit einem Volumen von bis zu 40 Kubikmetern gesammelt werden, welche je nach Bedarf mit oder ohne Deckel ausgestattet sind. Sie eignen sich perfekt für Bauabfälle, Sperrmüll oder grössere Gartenarbeiten. Bei der Auswahl der passenden Grösse helfen wir Ihnen gerne weiter: Orientieren Sie sich an der Art und der geschätzten Menge des Abfalls, um eine Überladung zu vermeiden und unnötige Kosten zu sparen.

Wie wird der Abfall aus meinem Container recycelt?

Der Abfall aus Ihrem Container bzw. Ihrer Mulde wird nach der Abholung sorgfältig sortiert und so umweltfreundlich wie möglich verwertet. Je nach Abfallart – beispielsweise Holz, Metall, Bauschutt oder Grüngut – trennen wir die Materialien und gewinnen wertvolle Rohstoffe in unserer Recyclinganlage zurück. Nicht-recycelbare Abfälle werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben fachgerecht und sauber entsorgt. Damit kommen wir unserem Ziel immer näher, die Recyclingquote zu maximieren und einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.