Wir verkaufen Container in verschiedenen Grössen und für diverse Nutzungszwecke. Hier finden Sie garantiert auch den für Sie passenden Behälter. Schreiben Sie uns
Hier finden Sie alle REMONDIS Schweiz-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Für Kundinnen und Kunden aus Gewerbe, Industrie, Kommune und auch Privathaushalten ist der Kauf eigener Container langfristig gesehen günstiger als deren Anmietung. Bei uns können Sie deshalb diverse Behälter kaufen – vom 140-Liter-Kunststoff- bis zum 800-Liter-Stahlcontainer. Diese bringen wir auf Wunsch direkt zu Ihnen und kümmern uns auch um die regelmässige Abholung Ihrer Abfälle sowie deren fachgerechte Verwertung. Passend zum jeweiligen Container bieten wir ausserdem noch verschiedenes Zubehör wie Einwurflösungen, Anhängervorrichtungen oder eine individuelle Beschriftung. Bei Bedarf statten wir Ihre Behälter auch mit RFID-Chips aus und führen eine regelmässige Reinigung durch.
Wir verkaufen Container in verschiedenen Grössen und für diverse Nutzungszwecke. Hier finden Sie garantiert auch den für Sie passenden Behälter. Schreiben Sie uns
Kosteneffizienz
Durch den Erwerb eigener Container sparen Unternehmen, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger fortlaufende Mietkosten.
Grosse Containerauswahl
Wir haben Container unterschiedlicher Art, Grösse und Material sowie das dazu passende Zubehör.
Hohe Qualität
Als Entsorgungsunternehmen liefern wir Ihnen garantiert robuste und qualitativ hochwertige Container.
Flexible Nutzung
Mit dem Kauf eigener Behälter sind Sie flexibel und unabhängig von Verfügbarkeiten oder Mietverträgen.
Persönliche Beratung
Unser Kundenservice hilft Ihnen dabei, die für Sie passende Behälterlösung zu finden.
Unsere rollbaren Container aus Kunststoff oder Stahl eignen sich unter anderem für die Sammlung von Grüngut sowie Verpackungsabfall und Kehricht. Ihren Wunschcontainer bestellen Sie ganz einfach über unser Kontaktformular. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch, damit Sie garantiert die passende Behälterlösung erhalten. Ihren bestellten Container liefern wir dann direkt zu Ihnen.
Für Grüngut in Haushalten und kleinen Betrieben
Die kompakte Grösse des 140-Liter-Kunststoffcontainers ist ideal für Einzelhaushalte oder Betriebe und Büros mit geringeren Abfallmengen sowie kleinen Abstellräumen.
CHF 80.– (inkl. MwSt.)
Nutzlast: 50 kg / Höhe: 1075 mm / Breite: 480 mm / Tiefe: 540 mm
Für Grüngut in Mehrfamilienhäusern, Gewerbe und Restaurants
Dieser Container hat die Standardgrösse für viele kommunale Entsorgungssysteme und eignet sich für Haushalte mit höherem Abfallaufkommen, Gewerbebetriebe und Restaurants.
CHF 90.– (inkl. MwSt.)
Nutzlast: 100 kg / Höhe: 1050 mm / Breite: 707 mm / Tiefe: 580 mm
Für Grüngut in Betrieben, Kommunen und Mehrfamilienhäusern
Mit einem Fassungsvermögen von 770 Litern wird dieser Container dort eingesetzt, wo grosse Mengen Grüngut anfallen, wie beispielsweise in Wohnanlagen und grösseren Betrieben.
CHF 590.– (inkl. MwSt.)
Nutzlast: 250 kg / Höhe: 1315 mm / Breite: 1330 mm / Tiefe: 820 mm
Für Haus- und Gewerbekehricht
Die robuste Bauweise und Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und Vandalismus machen den Stahlcontainer ideal für grosse Abfallmengen in Werkstätten und Produktionsbetrieben.
CHF 850.– (inkl. MwSt.)
Nutzlast: 400 kg / Höhe: 1250 mm / Breite: 1220 mm / Tiefe: 860 mm
„Unser Containerverkauf kombiniert hochwertige Behälterlösungen zu fairen Preisen mit einem exzellenten Kundenservice. Wir liefern Ihnen die passenden Produkte in der Regel innerhalb von einer Woche. Lassen Sie sich beraten!“
Kaltrina Leci, Vertriebsinnendienst Zürich (ZH)
Feuchte Grünabfälle fangen nach einer gewissen Lagerzeit an, zu verrotten. Das verursacht üble Gerüche, gesundheitsschädlichen Schimmel und zieht Schädlinge an. Doch nicht nur das: Feuchte und festsitzende Reste greifen das Material des Containers an und verhindern überdies dessen vollständige Leerung. Damit Hygiene und Funktionalität gewährleistet bleiben, reinigen wir Ihre Container nach der Leerung. Hierfür nutzen wir vorrangig Waschstrassen unserer Kooperationspartner. Auf Wunsch reinigen wir Ihre Mulden auch direkt bei Ihnen vor Ort. Das geht mit unserem Spezialfahrzeug, welches als mobile Reinigungslösung Ihre saubere Abfallsammlung unterstützt.
Hochwertige Pressmulden reduzieren Ihr Abfallvolumen, sparen Entsorgungskosten und verbessern betriebliche Abläufe. Informieren Sie sich über das breites Produktsortiment von RECYTECH
Um einen Container pünktlich zu Ihrem Wunschdatum ausgeliefert zu bekommen, melden Sie Ihre Bestellung am besten eine Woche vorher bei uns an. Dies geht schnell und unkompliziert über unser Kontaktformular. Bei Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Containerwahl beraten wir Sie auch gerne telefonisch. So finden wir garantiert die für Sie richtige Behälterlösung aus unserem umfangreichen Sortiment zum Verkauf.
In unserem Containerverkauf bieten wir Behälter mit einem Fassungsvermögen von 140, 240, 770 (Kunststoffcontainer) und 800 Litern (Stahlcontainer) an. Diese eignen sich für die Sammlung von Grünabfällen, gebührenpflichtigen Abfallsäcken sowie Haus- und Gewerbekehricht. Darüber hinaus verkaufen wir für jeden Containertyp das dazu passende Zubehör wie diverse Schlosslösungen, Deckelvarianten und -einwurflösungen, Einlagesäcke, RFID-Chips, Anhängervorrichtungen, Fusspedaldeckelheber und individuelle Beschriftung. Je nachdem, ob Sie kleinere oder grössere Abfallmengen sammeln möchten, können Sie aus diesem Spektrum wählen. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Je nach Abfallart wird der Inhalt Ihres Containers unterschiedlich verwertet. Abfälle aus Kunststoffen werden in speziellen Anlagen teilweise recycelt und so in den Stoffkreislauf zurückgeführt. Das betrifft ebenso Abfälle aus Papier und Karton sowie Glas. Letzteres wird farblich getrennt, eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet. Auch Metalle wie Aluminium und Stahl sowie Wertstoffe aus Elektroschrott (Kupfer, Gold, seltene Erden) können zurückgewonnen werden. Grüngut beziehungsweise organischer Abfall wird in der Regel kompostiert oder zur Produktion von Biogas verwendet. Abfälle, die sich nicht recyceln lassen – wie beispielsweise Kehricht –, werden in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt. Die hierbei entstehende Energie kann dann zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden.