Standorte REMONDIS Schweiz-Gruppe

Hier finden Sie alle REMONDIS Schweiz-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS Schweiz-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Abfallentsorgung für Gewerbe und Industrie

Bei uns stehen Recycling und Service im Vordergrund

Wir sind ein kompetenter Anbieter für die Abfallentsorgung in Gewerbe und Industrie. Das verdanken wir einerseits unserem schweizweiten Logistik- und Anlagennetz. Andererseits schätzen Kundinnen und Kunden unsere breitgefächerte Kompetenz im sicheren und fachgerechten Umgang mit Abfallstoffen aller Art. Unsere Leistungen reichen dabei von der Abfallberatung und -analyse über das Erstellen von Entsorgungskonzepten bis zur Personalgestellung. Bei der sachgerechten Verwertung der verschiedenen Abfallfraktionen behalten wir immer die aktuelle Rechtslage im Blick und teilen dieses Wissen auch mit unseren Partnerunternehmen. Zudem legen wir grossen Wert auf die Trennung von Materialien, um möglichst viele Wertstoffe zu recyceln.

Mit unserem umfassenden Leistungs­angebot unterstützen wir Unternehmen bei der Abfall­entsorgung. Lassen Sie sich beraten

Sie wollen Ihre Abfälle selbst entsorgen? An unseren Recyclinghöfen nehmen wir auch Abfälle aus Industrie und Gewerbe an. Mehr Informationen

Diese Abfälle entsorgen wir für Gewerbe und Industrie

In Betrieben und Fabriken fallen unterschiedlichste Abfallarten an. Von Kehricht bis hin zu gefährlichen Abfällen entsorgen wir fast alles. Deshalb sind wir der ideale Partner für sämtliche Branchen. Diese Abfälle holen wir beispielsweise bei Ihnen vor Ort ab oder nehmen sie in unseren Recyclingparks entgegen:

  • Abfälle aus Produktionsprozessen: Wir entsorgen u. a. Metallspäne, Kunststoffreste, Chemikalien, Abwasser oder auch organische Rückstände.
     
  • Altholz: Holzreste aus Möbeln, Bauarbeiten oder Verpackungen werden entweder stofflich wiederverwertet oder energetisch genutzt.
     
  • Altmetall: In Gewerbe und Industrie fallen vielfach Schrott, Kabel oder Blechreste an, die wir wiederverwertbar machen.
     
  • Bioabfälle: Organische Materialien wie Lebensmittelreste und Grünschnitt werden von uns kompostiert und recycelt.
     
  • Glas: Entsorgte Glasprodukte wie Flaschen oder Konservengläser können bei korrekter Sammlung nahezu 100 % recycelt werden.
     
  • Elektronikschrott: Defekte Computer oder Monitore enthalten wertvolle Roh- und gleichzeitig Schadstoffe, weshalb sie auf den Recyclinghof gehören.
     
  • Altöle und Altfette: Beim gewerblichen und industriellen Einsatz fallen bei der Verarbeitung u.a. Getriebeöl, Schmierfette aus Maschinen und Fahrzeugen oder Prozessöle an, die wir sauber entsorgen.
     
  • Karton und Papier: Alte Zeitschriften, Schreibpapier oder Karton bergen wertvolle, recyclingfähige Rohstoffe.
     
  • Kehricht: Hierzu zählen verschiedene Arten von Reststoffen wie Verpackungen und Plastik, die wir in unseren Anlagen energetisch verwerten oder recyceln.
     
  • Sonderabfälle: Gefährlicher Abfall wie Farben, Medikamente oder Asbest benötigt einen speziellen Umgang, um Mensch und Umwelt zu schützen.
     
  • Sperrgut: Wir holen grosse und schwere Abfälle wie zerlegte Schränke, Fußböden oder Schreibtische vor Ort ab und verwerten sie.
     

Full-Service für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

Wir betreuen und beraten unsere Partnerunternehmen beim Abfallmanagement vollumfänglich. Für anfallende Abfälle erstellen wir Bilanzen sowie Kreislaufwirtschaftskonzepte. Ausserdem unterstützen wir durch unsere betriebswirtschaftliche Arbeitsweise Unternehmen dabei, effiziente Abläufe im Umgang mit Abfällen zu etablieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Kosten zu sparen. Damit schaffen wir gute Voraussetzungen für ein verantwortungsvolles Recycling und eine sichere Entsorgung. Zudem halten wir unseren Kundinnen und Kunden aus Gewerbe und Industrie den Rücken frei, damit diese sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Entsorgungsleistungen für Gewerbe und Industrie

Mulden- und Containerservice

Wir bieten für nahezu jede Stofffraktion den passenden Container – von kleinen bis zu grossen Volumenklassen. Egal ob Bauabfälle, Sperrgut oder Grünschnitt: Mit unserem vielseitigen Muldenservice funktioniert Abfallentsorgung schnell und unkompliziert. Zum Mulden- und Containerservice

Räumungen

Ihr Betrieb zieht um, modernisiert oder löst Altbestände auf? Unser Entrümpelungsservice unterstützt Sie in allen Angelegenheiten von der Sichtung und Sortierung überflüssiger Dinge bis hin zu Abtransport und Entsorgung Ihrer Altlasten. Mehr zu Räumungen

Daten- und Aktenvernichtung

Geschäftliche und betriebsinterne Dokumente enthalten oft sensible Daten, deren Vernichtung einen verantwortungsvollen Umgang erfordert. Bei unserem professionellen Service für die Akten- und Datenvernichtung gewährleisten wir höchste Sicherheitsstandards. Zur Daten- und Aktenvernichtung

Entsorgung von Sonderabfällen

Sonderabfall bedarf einer speziellen Behandlung. Damit Sie in puncto Lagerung, Sammlung, Verpackung, Transport und Entsorgung alles richtig machen, vertrauen Sie auf uns. Wir kennen sämtliche gesetzliche Vorgaben und verfügen über die Ausstattung zur sicheren Verwertung. Mehr zur Sonderabfallentsorgung

Gern sind wir persönlich für Sie da

Wir optimieren Abfallprozesse, senken Kosten und schaffen nachhaltige branchengerechte Lösungen.

Raphael Simonelli
Leitung Vertrieb 

T +41 44 878 10 89
E-Mail

Philipp Begert
Vertrieb ZH

T +41 44 878 10 87
M +41 76 822 68 50
E-Mail

Häufig gestellte Fragen aus Gewerbe und Industrie

Wie werden Abfälle aus Industrie und Gewerbe entsorgt?

Je nach Art und Zusammensetzung entsorgen wir Abfälle aus Gewerbe und Industrie unterschiedlich. Zunächst erfolgt eine Trennung in verschiedene Kategorien wie Sonderabfälle, Verpackungs- oder Bauabfälle, Kehricht oder Recyclingmaterialien. Während Wertstoffe wie Metalle, Papier, Glas und Kunststoffe recycelt werden, kommen gefährliche Abfälle wie Chemikalien in speziell dafür vorgesehene Entsorgungsanlagen. Abfälle, die nicht wiederverwertbar sind, werden entweder thermisch verwertet oder entsorgt, um Umweltschäden zu vermeiden.

Welche Abfälle zählen zu den Gewerbe- und Industrieabfällen?

Gewerbe- und Industrieabfälle umfassen eine Vielzahl von Materialien, die bei der Produktion und dem Betrieb von Unternehmen anfallen. Dazu gehören Verpackungsabfälle wie Kartons, Kunststoffe, Papier oder Holz, die bei der Herstellung und beim Versand von Waren verwendet werden. Auch Bau- und Abbruchabfälle, wie Beton, Ziegel, Holz und Asbest, fallen häufig an. Reststoffe aus der Produktion, etwa Metallabfälle (NE- und FE-Metalle), Kunststoffreste oder überschüssige Chemikalien, gehören ebenso zu diesen Abfällen wie gebrauchte Elektronik und organische Abfälle aus der Lebensmittel- oder Landwirtschaftsproduktion. Die Abfälle werden getrennt entsorgt, wobei recycelbare Materialien wiederverwertet und gefährliche Abfälle sicher in speziellen Anlagen behandelt werden.

Was sind gemischte Gewerbeabfälle?

Gemischte Gewerbeabfälle sind Abfälle, die aus verschiedenen Materialien bestehen und in gewerblichen Betrieben oder Unternehmen anfallen. Sie entstehen durch die Kombination unterschiedlicher Abfallarten, die während des Betriebsprozesses produziert werden, wie Papier, Kunststoffe, Holz, Metallreste, Verpackungsmaterialien oder organische Abfälle. Da diese Abfälle sowohl verwertbare als auch nicht verwertbare Stoffe enthalten, erfordert ihre Entsorgung eine sorgfältige Sortierung. Nur so können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Umweltbelastungen minimiert werden.

Abfallentsorgung für weitere Kunden

Gastronomie

Wir kümmern uns um eine unkomplizierte und hygienische Sammlung und Verwertung sämtlicher Abfälle aus der Gastronomie.
Entsorgung für die Gastronomie

 

Kommunen

Als zuverlässiger Partner für Kommunen sorgen wir für eine reibungslose Abfallentsorgung und nachhaltige Ressourcenwirtschaft.
Entsorgungsleistungen für Kommunen

 

Privathaushalte

Abfallentsorgung leicht gemacht: mit regelmässigen Abholterminen, praktischen Behältersystemen und kundenfreundlichen Sammelstellen.
Entsorgungsleistungen für Privathaushalte